Das Sommerfest der Gesundheitsregion Münster war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: Über 80 Mitglieder und neue Gäste folgten am Freitagabend der Einladung ins Pasta e Basta al Centro – und genossen bei lauem Sommerwetter unter blauem Himmel und grüner Kulisse am Rande des Kreuzviertels einen Abend voller Austausch, Leichtigkeit und Lächeln.
Auch CDU-Oberbürgermeisterkandidat Georg Lunemann schaute vorbei und teilte seine Ideen und Visionen – mit spürbarer Macher-Mentalität.
Spät am Abend verabschiedete die herzliche Inhaberin Leila gemeinsam mit ihrem aufmerksamen Team die letzten Gäste – nicht ohne ein aufmerksames Lächeln und ein “Gute Nacht”.
Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Abend zu einem weiteren Highlight der Gesundheitsregion gemacht haben!
[mehr]
Wie lassen sich knapper werdende personelle und finanzielle Ressourcen im deutschen Gesundheitssystem intelligent steuern und koordinieren? Mit dieser Frage befassten sich die über 50 Teilnehmenden unserer gestrigen Mitgliedervisite am 30. Juni – zu Gast in den Räumen der Deutschen Bank.
Dr. Karl-Heinz Schnieder, Vorsitzender der Gesundheitsregion Münster, eröffnete in frischer Atmosphäre – drinnen angenehm kühl, draußen hochsommerlich – den Abend. Auch Björn Maas, Leiter Geschäftskunden bei der @Deutschen Bank, begrüßte die Gäste – darunter langjährige Mitglieder ebenso wie neue Gesichter aus dem Gesundheitssektor.
Den inhaltlichen Schwerpunkt setzte Dr. med. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, mit seinem Impulsvortrag zum Thema „Steuerung und Koordination im deutschen Gesundheitswesen – intelligenter Einsatz begrenzter Ressourcen.“
Kernaussagen & Takeaways:
- Demografie als Druckfaktor[mehr]
Warme Temperaturen sind die perfekte Gelegenheit, einen Cocktail an einem milden
Sommerabend zu genießen und dabei in netter Gesellschaft interessante Gespräche zu führen. Deshalb möchten wir auch dieses Jahr unsere Mitglieder zusammenbringen, um ein paar unterhaltsame und gesellige Stunden miteinander zu verbringen. Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich am 04.07.2025 ins Pasta e Basta al Centro ein.
Ort: Pasta e Basta al Centro
Neubrückenstraße 35-37
48143 Münster
Kostenanteil pro Person: 40,– Euro (inkl. MwSt.)
Bitte teilen Sie uns bis spätestens zum 27.06.2025 unter info@gesundheitsregion-muenster.de mit, ob wir auch dieses Jahr wieder mit Ihrer Anwesenheit rechnen dürfen.
Damit wir Ihre Anmeldung berücksichtigen...[mehr]
Mitten in Münsters Innenstadt, dort, wovon andere Pflegeeinrichtungen nur träumen können, lud die Gesundheitsregion Münster e.V. zur Mitgliedervisite in die DKV-Residenz am Tibusplatz ein. Dr. Karl-Heinz Schnieder, Vorsitzender der Gesundheitsregion Münster, begrüßte die Gäste persönlich, bevor Frank Jansing, Residenz-Direktor, und Hannes Hennemann, stellvertretender Residenz-Direktor und einer der kreativen Köpfe hinter dem Konzept Hotel Plus, eindrucksvoll zeigten, wie innovatives Wohnen, Pflege und Lebensqualität heute gedacht werden können.
Die DKV-Residenz am Tibusplatz ist eine traditionsreiche gemeinnützige Einrichtung der Deutschen Krankenversicherung (DKV), die 1993 eröffnet wurde. In sieben Häusern bietet sie 245 Servicewohnungen sowie 49 vollstationäre Pflegeplätze – ergänzt durch neun Hotelzimmer. Etwa 300 Menschen leben hier, betreut von rund 150 Mitarbeitenden.
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist...[mehr]