Im positiven Sinn „in die Röhre geschaut“ haben die Mitglieder und Gäste der Gesundheitsregion Münster bei der 6. Mitgliedervisite am 23. November 2009. Die radiologische und nuklearmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. Meckling, Reichelt, Kirchner, Müller-Miny, Jelic und Schmies hat diese Mitgliedervisite ausgerichtet und nicht nur für eine besondere Atmosphäre, sondern auch für einen fundierten Blick über den Tellerrand gesorgt. Dr. med. Jens Czyborra-Brinkmann, Leitender Arzt der Klinik für Nuklearmedizin am Brüderkrankenhaus St. Josef in Paderborn, stellte in seinem kurzweiligen Impulsvortrag das „PET-CT: Von der Morphologie zur Funktion“ vor. Sein informativer Vortrag, der von beeindruckenden klinischen Bildern unterstützt wurde, zeigte auf anschauliche Weise die Vorteile dieses Gerätes, besonders auch im Hinblick auf bereits bekannte Untersuchungsverfahren, wie die Computer- und Magnetresonanztomographie. Im Anschluss an den Vortrag hatten die...[mehr]
Den Sommer für einen Abend zurückgeholt hat ein Großteil der Mitglieder der Gesundheitsregion Münster beim Sommerfest 2009 im Zwei-Löwen-Klub. Bei entsprechend gelöster Stimmung genoss man kulinarische Köstlichkeiten und vertiefte sich in anregende Gespräche. Die gesundheitspolitischen Verantwortlichen der verschiedenen Parteien folgten der Einladung des Vereins gerne und plauderten weit über den gesetzten Zeitrahmen hinaus mit den Mitgliedern. Daniel Bahr, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Bürgermeisterin Karin Reismann (CDU-Fraktion), und Beanka Ganser, sozial- und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion schätzten den Austausch mit den Praktikern des regionalen Gesundheitsmarktes. Schöner Höhepunkt des Abends: Die Begrüßung und Vorstellung des 100. Mitglieds des Vereins – die apetito GmbH, vertreten durch Maik Quibeldey, aus Rheine.
[mehr]
Samstag, 22. August 2009, 9.00 Uhr – 13.30 Uhr
Einladung zum 10. Dialog zwischen niedergelassenen Ärzten und Kliniken.
Am 22. August 2009 (9:00 – 13:30 Uhr) veranstaltet das Clemenshospital ein Symposium zum Thema "Sportverletzt – was jetzt?" und widmet sich damit der traurigen Seite von Millionen sportaktiven Deutschen: 20 Prozent aller Unfälle ereignen sich im Sport.
Die Fortbildungsveranstaltung „Münsteraner Dialog“ lässt zahlreiche Referenten aus Medizin und Sport zum Thema zu Wort kommen.
[mehr]
"Was können Ärzte und Unternehmer von Piloten lernen?", war die unterhaltsam präsentierte Fragestellung des Referenten der 5. Mitgliedervisite. Im großzügigen Ambiente der Räumlichkeiten der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe folgten 110 Mitglieder und Interessierte des Vereins den kritischen Ausführungen Dr. Bernhard Sanekes, Zahnarzt und Lufthansapilot in Personalunion. Im anschließenden "Get together" waren die "aufrührerischen" Inhalte des Vortrags ein beliebtes Gesprächsthema. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Ausrichter der Veranstaltung, bot ein wunderbares Büffet, welches den ungezwungenen Austausch unter Kollegen und die freundliche Atmosphäre zusätzlich bereicherte.
Sie interessieren sich für die Arbeit des Vereins?
Informationen unter: 0251/52001-23 oder [mehr]
Samstag, 31. Januar 2009, 9.00 Uhr
Themen:
- Zusammenarbeit zw. Hausarzt und Nephrologen
- „Der ältere Patient“
- Gesundheitspolitik: Fällt die Bedarfszulassung
Die Veranstaltung findet am Samstag,
31. Januar 2009, um 9.00 Uhr im Festsaal
des Erbdrostenhofs, Salzstraße 38,
48143 Münster statt.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie im Veranstaltungsflyer, den Sie
[hier als PDF herunter laden können]
[mehr]
Beim "Come togehter" der Gesundheitsregion Münster e.V. trafen sich am Montag,
26.01. 09 über 70 Mediziner und Dienstleister im Gesundheitswesen zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung im Zwei-Löwen-Klub Münster. Begleitet von Jürgen Bleibel am Piano fanden Mitglieder und Gäste bei kulinarischen Köstlichkeiten und anregenden Gesprächen zusammen, um gemeinsam Pläne zu schmieden oder sich einfach kennen zu lernen.
Ganz besonders freuen konnte sich der Verein Kinderneurologie Hilfe Münster e.V., dessen Vertreter Gertrud Wietholt und Bernd Jansen einen Scheck der Gesundheitsregion Münster e.V. in Höhe von 1000€ aus den Händen des Vorsitzenden Dr. Karl-Heinz Schnieder entgegennehmen konnten.
[mehr]