Die Mitglieder der Gesundheitsregion Münster erhalten einen interessanten Einblick in die Präventions- und Rehabilitationsmedizin des ZaR Münster.
Zur 12. Mitgliedervisite der Gesundheitsregion Münster lud das ZaR, Kompetenzzentrum für ambulante Rehabilitation GmbH Münster, ein und gab den Gästen des Abends einen eindrucksvollen Einblick in die Arbeit und die Arbeitsabläufe des Zentrums an der Grevener Straße.
Zunächst begrüßten der Vereinsvorsitzende RA Dr. Karl-Heinz Schnieder und Christoph Wolters, Geschäftsführer des ZaR, die zahlreich erschienenen Gäste. Herr Wolters gab einen kurzen Einstieg in die vier Handlungsfelder des ZaR: Rehabilitation, Nachsorge, Prävention und Heilmittel und übergab dann das Wort an seine Kollegen und Kolleginnen, die in vier kurzen, dynamischenVorträgen einige der Schwerpunkte des Zentrums vorstellten.
„Wenn das Leben schlagartig anders wird“ betitelte...[mehr]
Auch wenn der Sommer in diesem Jahr nicht richtig in Schwung kam, machten sich am 9. September wieder über 100 Mitglieder und Gäste auf den Weg in den Golfclub Münster-Wilkinghege, um in stilvoller und lockerer Atmosphäre persönliche und interessante Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen. Als Überraschung des Abends trat die Band „Banda Mobile“ (mit Dr. Christoph Winter, Leiter der Euregio-Klinik Nordhorn) mit feurigen Latinoklängen auf und würzte die gute Stimmung. Beim schmackhaften Barbecue sowie den erstklassigen, erlesenen Weinen genossen die Gäste den Abend und betrieben Networking auf hohem Niveau. Der Vereinsvorsitzende Dr. Karl-Heinz Schnieder stellte die neuen Mitwirkenden vor, die den Verein auf mittlerweile 145 Mitglieder haben wachsen lassen.
[mehr]
Die erste gemeinsame Mitgliedervisite der Gesundheitsregionen Münster und Osnabrück-Emsland fand bei der apetito AG in Rheine statt – „in direkter Nachfolge an den Westfälischen Frieden“ wie Vorstandsvorsitzender Dr. Karl-Heinz Schnieder augenzwinkernd in seiner Begrüßung bemerkte. Bevor das provokante Thema des Referenten Dr. Sebastian Krolop „Muss sich Deutschland 25 Prozent weniger Krankhäuser leisten?“ zur Diskussion anregte, nutzten der Großteil der Mitglieder die einmalige Möglichkeiten der Führung über das Gelände des Gastgebers, der apetito AG in Rheine.
Einblicke in die Produktion eines Versorgungsexperten
Mit 500.000 Gerichten, die apetito täglich kocht, portioniert, schockgefriert und vom Werksgelände in ganz Deutschland und Holland ausliefert, „könnten wir ganz Münster mit zwei warmen Mahlzeiten am Tag versorgen“ erzählt Norbert Menne, der eine der Gruppen über das Gelände führt. Staunend...[mehr]
Staunendes Fachpublikum erhält einen eindrucksvollen Einblick in die forensische Psychiatrie
Münster. Bei der 10. Mitgliedervisite der Gesundheitsregion Münster e.V. führte ein noch junges Mitglied des Vereins, die Alexianer-Krankenhaus Münster GmbH, die 76 Teilnehmer durch die neue Christophorus Klinik und gab einen spannenden Einblick in die hochinteressente und viel diskutierte Thematik der forensischen Psychiatrie.
Kurz hinter dem einzigen Zugang zur Klinik, der Sicherheits-Pforte und dem 5,50 m hohen Zaun empfingen Stephan Dransfeld, Geschäftsführer des Alexianer-Krankenhauses und Priv. Doz. Dr. med. Dieter Seifert, künftiger Chefarzt der Christophorus Klinik, die Gäste, um mit einer Führung durch die Klinik für straffällig gewordene intelligenzgeminderte Patienten in den Abend zu starten.
Die Besucher erhielten einen Einblick in die Spezialklinik, in der ab dem 3. Juni 2011 insgesamt 54...[mehr]
Münster. Zu einem gemeinsamen Start ins das Jahr 2011 lud die Gesundheitsregion Münster e.V. ihre Mitglieder in den Zwei-Löwen-Klub. Bei gelöster Stimmung und loungiger Hintergrundmusik vertieften sich rund 95 Mitglieder und Gäste des Vereins in anregende Gespräche.
RA Dr. Karl-Heinz Schnieder, Vereinsvorsitzender, begrüßte die Gäste mit einem kurzen Rückblick in das „Wachstumsjahr“ 2010. Die Region erreichte die anvisierte Mitgliederzahl von 100 allemal und freut sich mittlerweile über 140 Akteure aus unterschiedlichen Sektoren der Gesundheitswirtschaft. Dr. Schnieder begrüßte auch die neu hinzugetretenen 30 Mitglieder herzlich und gab einen Ausblick auf die bevorstehende Zeit, in der bis zu vier Netzwerkveranstaltungen in Praxen und Kliniken geplant sind. Der nächste gemeinsame Abend wird im Medizinischen Versorgungszentrum von Prof. Dr. Dr. Förster und Kollegen im kürzlich eingeweihten Portal 10 am Münsteraner Hafen stattfinden...[mehr]