Stimmungsvoller, informativer Neujahrsauftakt mit Einblicken in die Veränderungen des Medizinrechts

Die erste Mitgliedervisite 2010 der Gesundheitsregion Münster war mit 110 Vereinsmitgliedern und Gästen die bestbesuchte Veranstaltung des Vereins bisher. Gut gelaunte Besucher füllten die Räumlichkeiten des stilvollen Zwei-Löwen-Klubs in Münster und kamen so auf unkomplizierte Weise ins Gespräch. kwm-kanzlei für wirtschaft und medizin richtete diese gelungene Veranstaltung aus und bereicherte den Abend thematisch durch Impulsvorträge ihrer Partner. RA Hans Peter Ries zeichnete die 20jährige Geschichte der Kanzlei nach, in deren Verlauf sie zu den wichtigsten Kanzleien für Medizinrecht Deutschlands werden konnte. Sein Kollege RA Dr. Karl-Heinz Schnieder zeigte auf, wie der Wandel im Gesundheitsmarkt sich auf die Gesetzesstrukturen auswirkt und wie Ärzte aus Juristensicht auf diese Veränderungen reagieren sollten. Dr. Schnieder sprach unter anderem über Zukunftsmodelle wie Filialpraxen, die als wirtschaftlich ausgerichtete Unternehmen z.B. Marketingaspekte stärker berücksichtigen müssen, als viele Ärzte und Zahnärzte es heute tun.  RA Dr. Ralf Großbölting stellte in seinem abwechslungsreichen Vortrag „Neue Versorgungsstrukturen im System der gesetzlichen Krankenversicherungen“ vor und erläuterte im Einzelnen, wie die politischen Entwicklungen in diesem Bereich zu bewerten sind und mit welchen Veränderungen zu rechnen sein wird. So stellte er zum Beispiel in Frage, dass die hohe Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen auf Dauer Bestand haben kann. Mit diesem kleinen Ausblick auf mögliche Zukunftsszenarios gaben die Fachanwälte für Medizinrecht genügend „Sprengstoff“ in die Runde, um interessante Diskussionen anzuregen. Viele Vereinsmitglieder und Gäste nutzen die Stunde, um mit Vertretern verschiedener Sektoren des Gesundheitsmarktes über diese Themen ins Gespräch zu kommen und deren Sichtweisen kennen zu lernen. Der bekannt hervorragende kulinarische Beitrag des Zwei-Löwen-Klubs und der charmante Service machten den Abend zum perfekten Start in ein energiegeladenes 2010, für welches der Verein sich viel vorgenommen hat.

Schliessen